Weitere wissenswerte Aspekte rund um das Thema Immobilie

Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Merkblatt: Rauchwarnmelder
In ganz Deutschland gilt inzwischen eine Rauchwarnmelderpflicht. Aber wer muss die kleinen Lebensretter einbauen? Wer sie warten? Alles Wissenswerte zum Thema erfahren Sie hier.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Gesamthaftung der Mieter
Mieten mehrere Mieter gemeinsam eine Wohnung, bringt das durchaus Vorteile für den Vermieter mit sich. Denn so kann er seine berechtigten Forderungen an alle Mieter richten.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Balkon und Garten bei Miete und WEG
Ob in der WEG oder bei einer Vermietung: Die Nutzung von Balkon und/oder Garten ist immer wieder Ausgangspunkt für Auseinandersetzungen - umso wichtiger ist es für Eigentümer, sich gut auszukennen. Dieses Merkblatt verrät Ihnen die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten. 

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Verjährungsfristen im Mietrecht
Wer seine berechtigten Forderungen nicht rechtzeitig geltend macht, verliert die Ansprüche. Das Merkblatt gibt einen guten Überblick darüber, welche Fristen eingehalten werden müssen.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Mietspiegel und ortsübliche Vergleichsmiete
Wer die Miete erhöhen will, muss dieses Verlangen begründen. Grundlage dafür kann ein einfacher oder ein qualifizierter Mietspiegel sein. Dieses Merkblatt erklärt die Unterschiede.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: CO2-Kosten für Vermieter und Mieter
Ab dem Abrechnungszeitraum 2023 werden die CO2-Kosten von Wohngebäuden nach einem Stufenmodell zwischen Mietern und Vermietern verteilt. Wir fassen zusammen, was Vermieter in diesem Zusammenhang wissen und beachten sollten.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Tierhaltung in der Mietwohnung
Hund, Katze und Co. in der Mietwohnung führen nicht selten zu Konflikten zwischen Vermietern und ihren Mietern. Hier erfahren Sie alles Wesentliche rund um dieses knifflige Thema.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Energie-Ausweis (Wohngebäude)
Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben: Wer eine Wohnung oder ein Haus vermieten oder verkaufen möchte, sollte dazu unbedingt über einen Gebäude-Energieausweis verfügen.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Barrierefreiheit
Durch die Gesetzesänderungen im WEG-Recht und im Mietrecht gewinnt das Thema Barrierefreiheit an Bedeutung. Hier erfahren Sie, was es rund um den barrierefreien Umbau (rechtlich) zu beachten gilt.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Balkonkraftwerke bei Miete und WEG
Kleine Photovoltaikmodule, so genannte Steckersolargeräte oder Balkonkraftwerke, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sowohl in der Eigentümergemeinschaft (WEG) als auch im Mietverhältnis zählen sie inzwischen zu den "privilegierten Maßnahmen". 

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Datenschutz für private Vermieter
Auch als Vermieter müssen Sie die neuen Datenschutz-Bestimmungen einhalten. Dieses Merkblatt liefert die nötigen Infos und enthält auch ein Formular zur Datenschutzerklärung.

Hinweise:

  • Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
  • Den Download-Link zu Ihrer Datei finden Sie unter „Mein Konto“ bei der entsprechenden Bestellung.
  • Bei Bezahlung mit PayPal oder Sofort/Klarna (Sofortüberweisung) ist Ihr Download-Link dort sofort aktiviert. So können Sie die Datei gleich herunterladen - rund um die Uhr, an 7 Tagen / Woche.
  • Bei Bezahlung per Vorkasse/Banküberweisung aktivieren wir Ihren Download-Link nach Geldeingang auf unserem Konto.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Photovoltaik: Steuern, Mietrecht und WEG
Für kleinere Photovoltaikanlagen gilt eine weitgehende steuerliche Entlastung. Diese betrifft sowohl die Einkommensteuer als auch die Umsatzsteuer. Vermietern bieten sich außerdem verschiedene Betriebskonzepte für Photovoltaik. Auch bei Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es verschiedene tatsächliche und rechtliche Möglichkeiten.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Willkommen zurück!
Sonderaktion!
Sparfüchse aufgepasst:
Wenn Sie für unsere Online-Mietverträge drei Freischaltcodes auf einmal kaufen, kassieren Sie 25 Prozent Rabatt!

Geben Sie bei Ihrer Bestellung in der Spalte "Anzahl" mindestens die Zahl "3" ein und profitieren Sie von unserer Sonderaktion-Aktion für klug vorausschauende Vermieter.

Ein Freischaltcode kostet dann statt der ohnehin unschlagbar günstigen 7,80 Euro nur noch 5,90 Euro! (jeweils inkl. MwSt)

Zum Produkt