Merkblätter für Eigentümer

Von Betriebskostenabrechnungen und Schönheitsreparaturen über hoch aktuelle Themen wie Balkonkraftwerken, Grundsteuer, Kohlendioxid-Kosten oder Photovoltaik bis hin zu Fragen der Vorsorge und des Erbrechts: Über 60 Merkblätter (herausgegeben durch den Landesverband Haus & Grund Rheinland-Pfalz) bieten privaten Eigentümern und Vermietern einen fachlich fundierten - und dennoch auch für Laien gut verständlichen - Überblick zu zahlreichen wichtigen Themen rund um die eigene Immobilie.

Hier alle Themen auf einen Blick - einfach klicken und als PDF-Download-Datei bestellen:
Abrechnung der Abwassergebühr  |  Auszug eines Mieters bei Mietermehrheit  |  AKTUALISIERT: Balkon und Garten bei Miete und WEG  | Balkonkraftwerke bei Miete und WEGBarrierefreiheitBesichtigungsrecht des VermietersAKTUALISIERT: Betriebskosten  |  Betriebskosten-Pauschale  | CO2-Kosten für Vermieter und MieterDatenschutz für private Vermieter  |  Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs | Das vermietete Einfamilienhaus | Kündigung der vermieteten Einliegerwohnung | Energieausweis (Wohngebäude) | NEU: Erbschaft- und Schenkungsteuer | Feuchtigkeit in der Mietwohnung | Vermietung von Garagen | Gebäudenergiegesetz - Anforderungen an neue Heizungen | Gesamthaftung der Mieter | Grunderwerbsteuer | AKTUALISIERT: Grundsteuer | Steuerbonus für haushaltsnahe Dienstleistungen | Heizkostenverordnung | Indexmiete und Staffelmiete | Insolvenz des Mieters oder des Vermieters | Kappungsgrenze – Mietpreisbremse | Kaution bei Wohnraumvermietung | Kündigung des Mietverhältnisses | Kündigungsfolgeschaden | Austausch der Kündigungsgründe | Kündigung wegen Störung des Hausfriedens | Mietaufhebungsvertrag | Mietbürgschaft | Fälligkeit der Miete | Mieterhöhungsverlangen | Mieterschutz bei Begründung von Wohneigentum | Der Mieter zahlt nicht – was tun? | Schutz gegen Mietnomaden | Mietpreisüberhöhung | Mietspiegel und ortsübliche Vergleichsmiete | Form des Mietvertrags | Mieterhöhung nach Modernisierung | Bestellung eines Nießbrauchs | Photovoltaik: Steuern, Mietrecht und WEG | Räumungsvollstreckung | Rauchwarnmelder | Ehescheidung der Mieter | AKTUALISIERT: Schneeräum- und Streupflicht | Schönheitsreparaturen | Sonderkündigungsrechte im Mietverhältnis | Vermietung unter steuerlichen Aspekten | Wie mache ich mein Testament? | Testamentarische VerfügungenTierhaltung in der Mietwohnung | Tod des alleinstehenden Mieters | Untervermietung – Gebrauchsüberlassung | Verjährungsfristen im Mietrecht | Meldepflicht bei Umzug (Vermieterbescheinigung) | Vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache | Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | NEU: Wasserzählerdifferenzen | Beschlusskompetenz der WEG-Gemeinschaft | AKTUALISIERT: WEG-Eigentümerversammlung | Wegnahmepflicht des Mieters bei WohnungsräumungWiderrufsrecht bei Mietverträgen | Berechnung der Wohnfläche | Zeitmietvertrag | Heizpflicht und Ablesung bei Zentralheizung
 

 

Weitere Unterkategorien:

Neue Artikel

Willkommen zurück!
Sonderaktion!
Sparfüchse aufgepasst:
Wenn Sie für unsere Online-Mietverträge drei Freischaltcodes auf einmal kaufen, kassieren Sie 25 Prozent Rabatt!

Geben Sie bei Ihrer Bestellung in der Spalte "Anzahl" mindestens die Zahl "3" ein und profitieren Sie von unserer Sonderaktion-Aktion für klug vorausschauende Vermieter.

Ein Freischaltcode kostet dann statt der ohnehin unschlagbar günstigen 7,80 Euro nur noch 5,90 Euro! (jeweils inkl. MwSt)

Zum Produkt