Merkblatt: Kappungsgrenze - Mietpreisbremse

Merkblatt: Kappungsgrenze - Mietpreisbremse
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
downloads
In den Warenkorb




  • Details
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

Mietpreisbremse oder gesenkte Kappungsgrenze? Was bedeutet das eigentlich genau? Dieses Merkblatt erklärt anschaulich, worauf Sie als betroffener Vermieter dringend achten müssen.

Hinweise:
  • Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
  • Den Download-Link zu Ihrer Datei finden Sie unter „Mein Konto“ bei der entsprechenden Bestellung.
  • Bei Bezahlung mit PayPal oder Sofort. Überweisung (Micropayment) ist Ihr Download-Link dort sofort aktiviert. So können Sie die Datei gleich herunterladen - rund um die Uhr, an 7 Tagen / Woche.
  • Bei Bezahlung per Vorkasse/Banküberweisung aktivieren wir Ihren Download-Link nach Geldeingang auf unserem Konto.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Merkblatt: Mietpreisüberhöhung
Vermieter, die eine zu hohe Miete verlangen, riskieren eine Geldstrafe oder sogar Haft. Hier erfahren Sie, welche Grenzen Sie einhalten sollten – und auch, wann eine Ausnahme möglich ist.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Rauchwarnmelder
In ganz Deutschland gilt inzwischen eine Rauchwarnmelderpflicht. Aber wer muss die kleinen Lebensretter einbauen? Wer sie warten? Alles Wissenswerte zum Thema erfahren Sie hier.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Mieterhöhungsverlangen
Sie wollen die Miete anpassen? Dann sollten Sie die geltenden Regeln für Mieterhöhungsverlangen unbedingt genau eingehalten. Hier erfahren Sie, worauf Sie im Einzelnen achten sollten.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Mietspiegel und ortsübliche Vergleichsmiete
Wer die Miete erhöhen will, muss dieses Verlangen begründen. Grundlage dafür kann ein einfacher oder ein qualifizierter Mietspiegel sein. Dieses Merkblatt erklärt die Unterschiede.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: CO2-Kosten für Vermieter und Mieter
Ab dem Abrechnungszeitraum 2023 werden die CO2-Kosten von Wohngebäuden nach einem Stufenmodell zwischen Mietern und Vermietern verteilt. Wir fassen zusammen, was Vermieter in diesem Zusammenhang wissen und beachten sollten.

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Merkblatt: Indexmiete und Staffelmiete
Alles wird teurer, nur Ihre Mieteinnahmen bleiben gleich? Mögliche Lösungen für dieses Problem bieten die (an die Entwicklung des Verbraucherpreises gekoppelte) Indexmiete und die Staffelmiete (bei der künftige Erhöhungen von vornherein eingeplant werden).

Dieses Merkblatt erhalten Sie als PDF-Datei zum Download.
1,25 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Willkommen zurück!
Sonderaktion!
Sparfüchse aufgepasst:
Wenn Sie für unsere Online-Mietverträge drei Freischaltcodes auf einmal kaufen, kassieren Sie 25 Prozent Rabatt!

Geben Sie bei Ihrer Bestellung in der Spalte "Anzahl" mindestens die Zahl "3" ein und profitieren Sie von unserer Sonderaktion-Aktion für klug vorausschauende Vermieter.

Ein Freischaltcode kostet dann statt der ohnehin unschlagbar günstigen 7,80 Euro nur noch 5,90 Euro! (jeweils inkl. MwSt)

Zum Produkt